Zurück

Homepage

 

 

.

 
 

Kulturgemeinde Alsfeld e.V.

Vereinsportrait

Der Vorstand

Unsere Sponsoren

Werden Sie Mitglied!

Die Vereinssatzung

In Vereinsträgerschaft

Konzertchor

Kammerorchester

Musikschule

Veranstaltungen

Veranstaltungen & Termine

Presse & Dokumentation

Unser Standort

Alsfeld (Hessen)

Service

Aktuelle Informationen

Download-Angebote

Kultur-Links

Kontakt

Was ist hier neu?

 

 
 


 

26. März 2023
17.00 Uhr

Kulturgemeinde Alsfeld e.V.

"Von Barock bis Rock"
unter diesem Motto veranstaltet das
Alsfelder Kammerorchester unter der
Leitung von Thomas Walter ein

besonderes Konzert

Ort: Aula der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld, Schillerstraße 1


[Ankündigung ]
[siehe Plakat ]
[siehe OZ-Bericht ]

25.September 2022 18.00 Uhr

Alsfelder Konzertchor,
Alsfelder Kammerorchester und
Voice factory

gemeinsames Konzert
in der ev. Kirche Romrod


[Einladung ]
[OZ-Bericht vom 6.10.22 ]
[OZ-Bericht Ulricke Walter ]

10.Juli 2022 17.00 Uhr

Alsfelder Konzertchor

Open Air Singen im Bürgergarten
in Alsfeld


[Einladung ]

23.11.2021
19.00 Uhr

Kulturgemeinde Alsfeld e.V.

Mitgliederversammlung

Aula der Albert-Schweitzer-Schule
Schillerstraße 1
36304 Alsfeld



[Einladungsschreiben]

13. Dezember 2019 20.00 Uhr

Alsfelder Konzertchor und
Alsfelder Kammerorchester

traditionelles Weihnachtskonzert

Ort: Christ-König-Kirche, Alsfeld

Leitung: Thomas Walter


[Plakat ]

23./24. November 2019

Kulturgemeinde Alsfeld e.V.

Alsfelder Konzertchor präsentiert
Mozart Requiem

unter der Leitung von Thomas Walter

Orte:
Ev. Dreifaltigkeitskirche Alsfeld: 23.11.2019 um 20.00 Uhr
Ev. Lutherkirche Marburg: 24.11.2019 um 17.00 Uhr

15./16. Juni 2019

Kulturgemeinde Alsfeld e.V.

Musik aus England für Chor und Orchester
Alsfelder Konzertchor und
Alsfelder Kammerorchester präsentieren
ein bunt gemischtes Programm von Händel bis Musical

unter der Leitung von Thomas Walter

Orte:
Ev. Kirche Grebenau: 15.06.2019 um 20.00 Uhr
Ev. Kirche Romrod: 16.06.2019 um 17.00 Uhr


[Ankündigsplakat ]
[OZ Artikel ]

27. November 2018
19.30 Uhr

Kulturgemeinde Alsfeld e.V.

Mitgliederversammlung der
Kulturgemeinde Alsfeld e.V.

Ort: Aula der Albert-Schweitzer-Schule, Alsfeld, Schillerstraße 1


[Einladung/Tagesord.]
[ Bericht ]

28. Oktober 2018
11.00 Uhr

Alsfelder Konzertchor und
Alsfelder Kammerorchester

Matinee zum 70-jährigen Bestehen des
Alsfelder Konzertchors

Ort: Aula der Geschwister-Scholl-Schule, Alsfeld, Schillerstraße 3

Leitung: Thomas Walter und Volker Tost


[Plakat ]

16./17.01.2018

Kulturgemeinde Alsfeld e.V.

Leserbriefe zum fehlenden Kulturraum in Alsfeld von
Dr. Walter Windisch-Laube und
Thomas Walter



[Leserbrief Dr. Windisch-Laube]
[Leserbrief Thomas Walter]

15. Dezember 2017 20.00 Uhr

Alsfelder Konzertchor und
Alsfelder Kammerorchester

traditionelles Weihnachtskonzert

Ort: Christ-König-Kirche, Alsfeld

Leitung: Volker Tost und Daniel Schuch


[Plakat ]

27. Mai 2017 20.00 Uhr

Alsfelder Konzertchor und
Kammerphilharmonie Bad Nauheim

Oratorium "Die letzten Dinge" von Louis Spohr

Ort: Christ-König-Kirche, Alsfeld

Leitung: Thomas Walter


[AMA-Artikel]
[OZ-Artikel]

22. April 2017
17.00 Uhr

Alsfelder Kammerorchester

Konzert mit Violinistin Luna Döring

gespielt werden Werke von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und Wofgang Amadeus Mozart

Ort: Geschwister-Scholl-Schule, Alsfeld, Schillerstraße 3

Leitung: Volker Tost


[Plakat]
[OZ-Artikel]

16. Dezember 2016 20.00 Uhr

Alsfelder Konzertchor und
Alsfelder Kammerorchester

Weihnachtskonzert

Ort: Christ-König-Kirche, Alsfeld


[Plakat] [erläuternder Text] [OZ vom 29.11.2016] [Pressetext vom 15.12.2016] [OZ-Artikel vom 20.12.2016]

4. Dezember 2016

Alsfelder Konzertchor

Konzert der Chöre Lionsclub Alsfeld

Ort: Dreifaltigkeitskirche, Alsfeld


29. November 2016

Kulturgemeinde Alsfeld e.V.

Mitgliederversammlung

Ort: Alsfeld, Aula der Albert-Schweitzer, Schillerstraße 1 Zeit: 19.30 Uhr


Tagesordnung

Samstag, 9.7.2016

20:00 Uhr

Alsfelder Konzertchor

Geistliches Sommerkonzert
"Musik für die Seele"

Alsfelder Konzertchor - Ltg. Thomas Walter

Ort: Dreifaltigkeitskirche, Alsfeld


[weitere Info] [Presseartikel 1] [OZ-Bericht 14.7.2016]

Dienstag, 24.11.2015

19.30 Uhr

Kulturgemeinde Alsfeld e.V.

Mitgliederversammlung am 24.11.2015 "

Von den 114 Mitgliedern der Kulturgemeinde ware 39 Mitglieder erschienen, um einen neuen Vorstand zu Wählen.

Da Manfred Peter nach 24 Jahren nicht mehr für das Amt des Schatzmeisters kandidierte, wählte die Versammlung Christiane Weiß einstimmig bei einer Enthaltung zu seiner Nachfolgerin.

Vorsitzende Artur Seelbach dankte Manfred Peter für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für die Kulturgemeinde Alsfeld und überreichte ihm ein Präsent.
Im Übrigen wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder und Beisitzer wiedergewählt.

Neuer Kassenprüfer ist Roland v. Tenspolde. Er löst Ralf Michael Tost ab, der dieses Amt 18 Jahre inne hatte. Er wird in den kommenden 3 Jahren gemeinsam mit Ute Schuch die Kasse prüfen.


[Bericht]

Samstag, 21.11.2015

20:00 Uhr

Alsfelder Konzertchor

Aufführung der "Petite Messe Solennelle" von Rossini

Mitwirkende:

Gabriele Hierdeis - Sopran, Birgit Schmickler - Alt,

Johannes An - Tenor, Thomas Wiegand - Bass,

Alexander Urvalov - Klavier, Carsten Hohl - Harmonium,

Alsfelder Konzertchor - Ltg. Thomas Walter

Ort: Saal der Stadtmission Alsfeld, Walkmühlenweg 1d


[Ankündigung] [Presse OHZ]

Sonntag, 15.11.2015

17:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

Serenade des Fördervereins

Ort: Aula der Geschwister-Scholl-Schule, Schillerstraße 3

Eintritt frei

 

Samstag, 10.10.2015

16:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

Allgemeines Vorspiel im Regionalmuseum

Ort: Regionalmuseum Alsfeld, Rittergasse

Eintritt frei

 

Samstag, 11.07.2015

10:30 - 18:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

Hessischer Familientag in Alsfeld

mit Beteiligung der AMS - auf den Bühnen des Familientags und im GSS-Gebäude, Jahnstraße

 

Sonntag, 28.06.2015

16:00 Uhr

Alsfelder Konzertchor

Auftritt beim Kunsthandwerkermarkt in der Alten Kelterei in Arnshain

Ort: Alte Kelterei, Arnshain

 

Samstag, 27.06.2015

10 - 13:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

Auftritte von Ensembles der AMS im Rahmen von "Klingendes Schlitz" zum 50jährigen Bestehen der dortigen Musikschule

 

Fr., 19.06.2015

bis

So., 21.06.2015

Alsfelder Musikschule

Deutscher Musikschultag

Info-Telefon: 06631-709690

 

Sonntag, 14.06.2015

16:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

MUSICAL-Aufführung "Oh wie nah ist Panama"

(AMS-Eigenproduktion)

Ort: Bürgerhaus Romrod

Eintritt: frei

 

Sonntag, 31.05.2015

15:30 Uhr

Alsfelder Musikschule

MUSICAL-Aufführung "Oh wie nah ist Panama"

(AMS-Eigenproduktion)

Ort: Saal der Lebensgemeinschaft Richthof bei Schlitz

Eintritt: frei

 

Sonntag, 10.05.2015

17:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

Musikschulprofile mit Musikschulprofis

Konzertkünstler der Alsfelder Musikschule in der hochdekorierten Kammermusikreihe Alsfeld Musik Art

Ort: Aula der Albert-Schweitzer-Schule, Schillerstraße 1

 

Samstag, 25.04.2015

16:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

Allgemeines Vorspiel im Regionalmuseum

Ort: Regionalmuseum Alsfeld, Rittergasse

Eintritt frei

 

Do., 26.03.2015

bis

So., 29.03.2015

Alsfelder Musikschule

Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

Ort: in der Landesmusikakademie Schlitz

Eintritt frei

 

Samstag, 14.03.2015

16:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

Allgemeines Vorspiel im Regionalmuseum

Ort: Regionalmuseum Alsfeld, Rittergasse

Eintritt frei

 

Samstag, 07.02.2015

Sonntag, 08.02.2015
ab 9:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Ort: Musikschule Fulda

Eintritt frei

 

Sonntag, 01.02.2015
16:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

Schülerkonzert "Jugend musiziert"

Ort: Regionalmuseum Alsfeld, Rittergasse

Eintritt frei

 

Freitag, 19.12.2014

20:00 Uhr

Alsfelder Konzertchor und
Alsfelder Kammerorchester

Weihnachtskonzert

Beteiligt sind der Alsfelder Konzertchor und das Alsfelder Kammerorchester.
Solist: Roland von Tenspolde (Querflöte)
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

Ort: Christ-König-Kirche (Katholische Kirche)

[Einladung]

Sonntag, 12.10.2014

17:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

DER KONTRABASS von Patrick Süskind

Klaus Wilmanns (Theater Drei Hasen oben)

Veranstalter: Förderverein Stadtbücherei Alsfeld

Ort: Neue Aula der Geschwister-Scholl-Schule,
Schillerstr. 3

Für Schülerinnen und Schüler der AMS ist der Eintritt frei.

 

Samstag, 27.09.2014

16:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

Allgemeines Vorspiel im Regionalmuseum

Ort: Regionalmuseum Alsfeld, Rittergasse

Eintritt frei

 

Montag, 21.07.2014

Freitag, 26.07.2014

Alsfelder Musikschule

Tage der offenen Tür

in den Unterrichtsräumen der Alsfelder Musikschule.

 

Samstag, 19.07.2014

Alsfelder Musikschule

Jahresvorspiel Violine, Klasse Gisela Mága

Ort: Aula der Technikakademie

In der Krebsbach

 

Samstag, 05.07.2014

14:30 Uhr

Alsfelder Musikschule

Auftritte der Alsfelder Musikschule im Rahmen der Landesgartenschau Gießen

Junioren-Streicher (Leitung: PohSuan Teo) und

Streichensemble "Variation" (Leitung: Wladimir Pletner)

auf der großen Bühne

 

16:45 Uhr

Vokalduette mit Sophia und Theresa Zulauf

auf der kleinen Bühne

 

Sonntag, 18.05.2014

11:00 Uhr

Alsfelder Musikschule

Allgemeines Vorspiel im Regionalmuseum

Thema: Natur und Kunst

Ort: Regionalmuseum Alsfeld, Rittergasse

Eintritt frei

 

Samstag, 17.05.2014

bis

Sonntag, 01.06.2014

3. Alsfelder Kulturtage

mit Beteiligung der

Alsfelder Musikschule

Ort(e): noch offen

Eintritt frei

Info-Telefon: 06631-709690

 

Samstag, 05.04.2014

Alsfelder Musikschule

Klassenvorspiel Violine, Wladimir Pletner

Ort: Neue Aula der Geschwister-Scholl-Schule, Schillerstraße

 

Samstag, 05.04.2014

Alsfelder Musikschule

Klassenvorspiel Klavier / Keyboard, Marina Pletner

Ort: Neue Aula der Geschwister-Scholl-Schule, Schillerstraße

 

Samstag, 29.03.2014

Alsfelder Musikschule

Allgemeines Vorspiel im Regionalmuseum

Ort: Regionalmuseum Alsfeld, Rittergasse

 

Do., 20.03.2014

bis

So., 23.03.2014

Alsfelder Musikschule

Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

Ort: in der Landesmusikakademie Schlitz

 

Samstag, 08.03.2014

Alsfelder Musikschule

Klassenvorspiel Klavier / Keyboard,
Walter Windisch-Laube

Ort: Schwabenröder Str. 8, Raum 3

 

Samstag, 15.02.2014

Alsfelder Musikschule

Literatur-Konzert im Regionalmuseum Alsfeld.

Othmar Mága und Edith Köhler mit Viktor Ullmanns

Rilke-Melodram "Die Weise von Liebe und Tod"

 

Samstag, 01.02.2014

Alsfelder Musikschule

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Ort: Musikschule Fulda

Eintritt frei

 

Freitag, 20.12.2013

 

 

 

Alsfelder Kammerorchester und
Alsfelder Konzertchor

 

Abendmusik im Advent

Mitwirkende: Alsfelder Kammerorchester und Alsfelder Konzertchor unter der Leitung von Volker Tost und Thomas Walter

 

Programm:

  • Telemann: Kantate "Machet die Tore weit" für Solisten, Chor und Orchester

  • Stamitz: Konzert in G-Dur für Flöte und Orchester,
    Solist: Roland von Tenspolde
    sowie

  • Chor- und Orgelmusik

Ort: Christ-König-Kirche Alsfeld

 

Sonntag, 17.11.2013

Alsfelder Musikschule

Serenade des Fördervereins

Ort: Neue Aula der Geschwister-Scholl-Schule, Schillerstraße

Eintritt frei

 

08.-10.11.2013

Alsfelder Konzertchor

Der Alsfelder Konzertchor unter der Leitung von Thomas Walter nimmt teil am Hessischen Chorwettbewerb in Schlitz.

 

Samstag, 21.09.2013

 

Alsfelder Kammerorchester

Konzert - Auf dem Programm stehen

  • Edvard Grieg, Suite „Aus Holbergs Zeit“ op. 40

  • Carl Stamitz, Konzert für Flöte und Orchester G-Dur

  • W. A. Mozart, Serenade Nr. 6 KV 239 ”Serenata Notturna” für Streichquartett, Pauken und Streichorchester

  • W. Peterson-Berger, Sommarsang

Die Solisten sind:

  • Roland von Tenspolde, Flöte

  • Wladimir Pletner, Violine

  • Igor Rogoshnikow, Violine

  • Natalia Oldenburg, Viola

  • Reinhard Knier, Kontrabass

  • Adrienne Eisenbach, Pauken

Leitung: Dirigent Volker Tost

 

Mittwoch, 03.07.2013

Alsfelder Musikschule

"Dschungelbuch" in größerem Stil

Ort: Romrod, Mittelpunktschule

in Kooperation mit deren MusiklehrerInnen und ihren AGs

Eintritt frei

 

Samstag, 15.06.2013

Alsfelder Musikschule

Klassenvorspiel Violoncello, Renate Glitsch

Ort: Musikschule, Schwabenröder Str. 8

(Raum 3 - Erkerzimmer)

Eintritt frei

 

02.06.2013

bis

05.07.2013

Alsfelder Klosterspieltage 2013

Präsentiert von der Stadt Alsfeld in Kooperation mit der Alsfelder Kulturgemeinde

(02.06. - 05.07.2013) (pdf-Datei: Programm-Info)

Samstag, 08.06.2013

Alsfelder Musikschule

Allgemeines Vorspiel im Regionalmuseum

Ort: Regionalmuseum Alsfeld, Rittergasse

Eintritt frei

 

Samstag, 11.05.2013

Alsfelder Musikschule

"Das Dschungelbuch"

Aufführung beim Frühjahrsbasar der
Werkstatt für behinderte Menschen

Eintritt frei

 

Freitag, 27.04.2013

Alsfelder Musikschule

Klassenvorspiel Violine, Gisela Mága

Ort: Aula der Technikakademie, In der Krebsbach

Eintritt frei

 

Sonntag, 06.04.2013

Alsfelder Musikschule

Auftritt des Gospelchors (Leitung: Raili Orrava)

beim Frühlingsfest in Neukirchen (Rotkäppchen-)Knüll

Eintritt frei

 

Sonntag, 17.03.2013

Alsfelder Musikschule

Allgemeines Vorspiel im Regionalmuseum

Ort: Regionalmuseum Alsfeld, Rittergasse

Eintritt frei

 

Freitag, 15.03.2013

Alsfelder Musikschule

Klassenvorspiel Klavier / Keyboard, Marina Pletner

Ort: Neue Aula der Geschwister-Scholl-Schule, Schillerstraße

Eintritt frei

 

Do., 07.03.2013 -

So., 10.03.2013

Alsfelder Musikschule

Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

Ort: in der Landesmusikakademie Schlitz

Eintritt frei

 

Montag, 25.02.2013

Alsfelder Musikschule

Offener Workshop
mit dem Klezmer-Geiger YALE STROM

Eine Veranstaltung der Geschwister-Scholl-Schule

 

Sonntag, 17.02.2013

Alsfelder Musikschule

Preisträgerkonzert "Jugend musiziert"

Ort: Vonderau-Museum Fulda

Eintritt frei

 

Samstag, 26.01.2013
(evtl. So., 27.01.13)

Alsfelder Musikschule

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Ort: Musikschule Fulda

Eintritt frei

 

Sonntag, 20.01.2013

Alsfelder Musikschule

Schülerkonzert "Jugend musiziert"

Ort: Regionalmuseum Alsfeld, Rittergasse

Eintritt frei

Info-Telefon: 06631-709690

 

Freitag, 21.12.2012

 

Alsfelder Konzertchor
und Alsfelder Kammerorchester

Abendmusik im Advent

Konzert mit Joseph Haydns Messe in B-Dur, der sogenannten „Kleinen Orgelmesse“ und anderen Chor- und Orchesterwerken

Solistin: Antje Margolf, Sopran

Leitung: Volker Tost und Thomas Walter

Ort: Katholische Christ-König-Kirche Alsfeld,

 

Sonntag, 18.11.2012

Alsfelder Musikschule

Serenade des Fördervereins

Ort: Neue Aula der Geschwister-Scholl-Schule, Schillerstraße

 

Sonntag, 30.09.2012

 

Alsfelder Konzertchor

Konzert mit dem Requiem von John Rutter sowie der Kantate „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ (BWV 12) von Johann Sebastian Bach und
a-cappella-Werken von Rutter, Nystedt und Baumann.

Ausführende:

- Monika Eder, Sopran

- Volker Tost, Bass

- Alsfelder Konzertchor

- Instrumentalensemble

Leitung: Thomas Walter

Ort: Alsfeld, Walpurgiskirche

 

Samstag, 22.09.2012

Alsfelder Musikschule

Allgemeines Vorspiel im Rahmen einer Veranstaltung zum Jahr der Kirchenmusik, "Messe", Romrod

Ort: Romrod

 

Samstag, 22.09.2012

Alsfelder Konzertchor

Auftritt des Alsfelder Konzertchores beim Dekanatskirchenmusikmessetag in der Schlosskirche in Romrod mit Werken von John Rutter u.a.

Ort: Romrod

 

Samstag, 01.09.2012

Alsfelder Musikschule

Klassenvorspiel Klavier / Keyboard,
Walter Windisch-Laube

Ort: Aula der Geschwister-Scholl-Schule, Schillerstraße 3

 

Freitag, 22.06.2012

Alsfelder Musikschule

Klassenvorspiel Blockflöte / Klavier, Marita Caspar

Ort: Aula der Geschwister-Scholl-Schule, Schillerstraße 3

Eintritt frei

Info-Telefon: 06631-709690

 

Sa., 16.06.2012

Alsfelder Musikschule

Stand und Darbietungen der Alsfelder Musikschule AMS (Streichensemble "Variation", Leitung: Wladimir Pletner) zum "Deutschen Musikschultag"

Ort: Alsfelder Marktplatz - Eintritt frei

Info-Telefon: 06631-709690

 

Samstag, 26.05.2012

 

im Rahmen der

2. Alsfelder Kulturtage

Alsfelder Konzertchor, Oberstufenchor
der Albert-Schweitzer-Schule und
Alsfelder Kammerorchester

Ralf Grössler: Mass of Joy (1998)


© Thomas Walter

Die 1998 entstandene doppelchörige „Mass of Joy“ („Messe der Freude") verbindet gekonnt klassische Stilelemente der Gregorianik und der barocken Form der Fuge mit dem Sound und Groove von Jazz, Swing und Gospel . In Alsfeld werden hierbei der Alsfelder Konzertchor und der Oberstufenchor der Albert-Schweitzer-Schule ebenso zu hören sein wie das Alsfelder Kammerorchester (Leitung: Volker Tost). Ergänzt wird diese Besetzung noch durch eine Gesangssolistin und eine Jazzcombo. Die Gesamtleitung hat Thomas Walter.

 

Ort: Katholische Christ-König-Kirche Alsfeld, Schellengasse

 

Sa., 19.05.2012

Alsfelder Musikschule

Auftritte der Alsfelder Musikschule im Rahmen des Rathaus-Jubiläumsfestes, Marktplatz-Bühne

Eintritt frei - Info-Telefon: 06631-709690

Mi., 16.05.2012

bis

So., 27.05.2012

Alsfelder Musikschule

2. Alsfelder Kulturtage unter Beteiligung der Alsfelder Musikschule

Eintritt frei

Info-Telefon: 06631-709690

Samstag, 21.04.2012

Alsfelder Musikschule

Klassenvorspiel Violine, Gisela Mága

Neuer Ort: Aula der Staatlichen Technikakademie,

In der Krebsbach

Eintritt frei - Info-Telefon: 06631-709690

 

Samstag, 24.03.2012

Alsfelder Musikschule

Allgemeines Vorspiel im Regionalmuseum

Ort: Regionalmuseum Alsfeld, Rittergasse

 

Freitag, 23.03.2012

Alsfelder Musikschule

Klassenvorspiel Klavier / Keyboard, Marina Pletner

Ort: Neue Aula der Geschwister-Scholl-Schule, Schillerstraße

 

Do., 15.03.2012

bis So., 18.03.2012

Alsfelder Musikschule

Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

Ort: in der Landesmusikakademie Schlitz

 

Sonntag, 19.02.2012

Alsfelder Musikschule

Preisträgerkonzerte "Jugend musiziert"

Ort: Fulda

 

Samstag, 28.01.2012

Alsfelder Musikschule

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Ort: Musikschule Fulda

 

Sonntag, 22.01.2012

Alsfelder Musikschule

Schülerkonzert "Jugend musiziert"

Ort: Regionalmuseum Alsfeld, Rittergasse

 

Freitag, 16.12.2011

Alsfelder Konzertchor und Alsfelder Kammerorchester

"Magnificat" - Abendmusik im Advent
Konzert mit der St. Paul’s Suite von Gustav Holst , dem Concerto pastorale für zwei Blockflöten, Streicher und Cembalo von Johann Christoph Pez sowie dem Magnificat für Chor und Instrumentalensemble von Antonio Vivaldi und adventlichen Chorsätzen von Bach und Mendelssohn
Solistin: Antje Margolf
Leitung: Volker Tost und Thomas Walter
Ort: Katholische Christ-König-Kirche Alsfeld, Schellengasse

Eintritt frei

 

Samstag, 03.12.2011

Alsfelder Musikschule
Musical "Ich mach dich gesund, sagte der Bär"

nach Janosch mit dem Kinderchor der AMS, behinderten Jugendlichen und Erwachsenen, AMS-SchülerInnen, der Tanzgruppe der Werkstatt für behinderte Menschen (Leitung: Barbara Heinz), der Band "The Viscounts" und einem Kammerensemble (Wladimir und Marina Pletner)
Leitung: Marita Caspar und Walter Windisch-Laube
Ort: Bürgerhaus Romrod

Samstag, 26.11.2011

Alsfelder Musikschule
Musical "Ich mach dich gesund, sagte der Bär"

nach Janosch mit dem Kinderchor der AMS, behinderten Jugendlichen und Erwachsenen, AMS-SchülerInnen, der Band "The Viscounts" und einem Kammerensemble (Wladimir und Marina Pletner)
Leitung: Marita Caspar und Walter Windisch-Laube
Ort: Cafeteria des Kreiskrankenhauses Alsfeld

Sonntag, 13.11.2011

Alsfelder Musikschule
Serenade des Fördervereins

Ort: Alsfeld, In der Krebsbach 6
Aula der Staatlichen Technikakademie

 

Samstag, 29.10.2011

Alsfelder Musikschule
Klassenvorspiel Violine

Gisela Maga
Ort: Alsfeld, In der Krebsbach 6
Aula der Staatlichen Technikakademie

 

Samstag, 01.10.2011

Alsfelder Musikschule
Klassenvorspiel Violine

Wladimir Pletner
Ort: Alsfeld, In der Krebsbach 6
Aula der Staatlichen Technikakademie

 

Samstag, 24.09.2011

Alsfelder Musikschule
Allgemeines Vorspiel
Thema: Nacht und Zauber

Ort: Alsfeld, Rittergasse 3-5

Regionalmuseum

 

Samstag, 17.09.2011

Alsfelder Musikschule
Klassenvorspiel Klavier / Keyboard
Walter Windisch-Laube

Ort: Alsfeld, In der Krebsbach 6
Aula der Staatlichen Technikakademie

 

Mittwoch, 22.06.2011

Vorspielfest
S
chlagzeug / Percussion
Leitung: Elke Saller
Ort: Alsfeld-Eifa, Rainröder Straße 6

 

Sonntag, 22.05.2011

Alsfelder Musikschule
Allgemeines Vorspiel

Ort: Alsfeld, Rittergasse 3-5, Regionalmuseum

[ >>> Dokumentation: OZ am 26.05.2011 ]

Samstag, 14.05.2011

Alsfelder Musikschule
"Komet" beim Frühlingsfest der Brüder-Grimm-Schule

Leitung: Elke Saller und Jörg Becker
Ort: Alsfeld, Landgraf-Hermann-Straße 19

 

OZ vom 12.04.2011

Alsfelder Kammerorchester
"Programm fabelhaft musizierter Sinfonik"

[ pdf-Datei ]

Sonntag, 10.04.2011

 

7. Konzert der Reihe Alsfeld Musik Art

mit dem Alsfelder Kammerorchester
und aus Anlass seines 50-jährigen Bestehens

Leitung: Dr. Jörg Michael Abel

Mitwirkende: Nanda Laube (Cello), Schüler der Alsfelder Musikschule, Oberhessisches Bläserensemble

Ort: Dreifaltigkeitskirche Alsfeld

Dokumentation der
Programm-Details

Samstag, 09.04.2011

 

Symphonische Abendmusik mit dem
Alsfelder Kammerorchester

Leitung: Dr. Jörg Michael Abel

Mitwirkende: Nanda Laube (Cello), Schüler der Alsfelder Musikschule, Oberhessisches Bläserensemble

Ort: St. Martins-Kirche Pohlheim
(Pohlheim-Watzenborn-Steinberg)
Konrad-Adenauer-Straße 8

Dokumentation der
Programm-Details

Freitag, 08.04.2011

Alsfelder Musikschule
Klassenvorspiel Klavier / Keyboard

Marina Pletner

Ort: Alsfeld, In der Krebsbach 6
Aula der Staatlichen Technikerschule

 

Sonntag, 27.03.2011

Alsfelder Musikschule
Klassenvorspiel Klavier am 27.03.2011

Edith Köhler

Ort: Alsfeld, Schwabenröder Straße 8

 

OZ vom 31.03.2011

Alsfelder Musikschule
Allgemeines Vorspiel im Rahmen des Tulpenfestes auf dem Marktplatz Neukirchen am 26.03.2011

Ort: Neukirchen (Knüll)
[ >>> Dokumentation ]

OZ vom 18.12.2010

Konzertchor Alsfelder Singkreis
Religiös fundierte Einstimmung aufs Fest

Der Konzertchor Alsfelder Singkreis erfreute mit einer stimmungsvoll-besinnlich, vorweihnachtlichen Abendmusik am 15.12.2010
[ >>> Dokumentation ]

 

.

 

 

 

Kulturgemeinde Alsfeld e.V. • Artur Seelbach (Vorsitzender)Stettiner Straße 936304 Alsfeld (Hessen)

Telefon: 06631-6626 Telefax: 032126626100E-Mail: kulturgemeinde-alsfeld@email.de • Internet: www.kulturgemeinde-alsfeld.de